Donnerstag, 6. November 2008

Harald im Fegefeuer


In Stuttgart gab es einen viel besprochenen und ausverkauften „Hamlet“ mit dem Late-Night-Talker Harald Schmidt in der Rolle des Polonius, des Geistes und des skelettierten Yorick. Ein Kritiker raunte, es gebe immer mal wieder Aufführungen, bei denen sich Ensemble und Publikum gegen die Kritik verschwörten. Dies war so eine.

Der Prinz von Dänemark - ein Musical von und mit Harald Schmidt. Regie: Christian Brey, Bühne: Elisa Limberg, Kostüme: Petra Bongard, Choreografie: Bridget Breiner, Kampfchoreografie: Klaus Figge. Mit: Martin Leutgeb (Claudius), Benjamin Grüter (Hamlet), Harald Schmidt (Polonius, Geist, Bote, Schädel), Thomas Eisen (Horatio, Rosenkranz, Totengräber), Sebastian Schwab (Laertes, Güldenstern, Bernardo, Totengräber), Marietta Meguid (Gertrude), Lilly Marie Tschörtner (Ophelia) sowie Jean Pierre Barraqué, Max Braun, Matthias Klein und Andreas Zbik (Band Fort'n'Brass). Premiere 25.10.2008, weitere Termine 8.11., 30.11. 1.12., 5.12.08 www.staatstheater.stuttgart.de

Beste Kritik: „Monty Python statt Burgtheater“ von Ralf-Carl Langhals auf Nachtkritik.de mit Meta-Feuilleton (und dem tobenden Pöbel in der Kommentarfunktion, der zum Boykott der - ausverkauften - Vorstellung aufruft).

Keine Kommentare: